Saisonauftakt mit der schon traditionellen Konzertwertung des NÖBV im Haus der Musik in Grafenwörth. Heute konnten wir endlich mal wieder die 90 Punkte knacken! Wir freuen uns riesig - DANKE an alle Musiker und natürlich unseren Benji. Zum Bericht der BAG Krems mit Ergebnisliste.
Eine Melodie die in mehreren Facetten gerade zu uns passt. So durften wir die Spielsaison 2022 bereits als beendet erklären!Mit dem Erntedankfest in Mautern fanden auftrittsreiche Sommermonate ein Ende. Nach dem traditionellen Umzug nutzten wir heuer erstmals den Festtag für ein anschließendes Platzkonzert im Pfarrgarten. Für die Möglichkeit und den Sonnenschein möchten wir uns bei Pater Clemens bedanken.Der Dank geht an dieser Stelle auch an unsere UnterstützerInnen, die auch dieses Jahr uns beim Musizieren zuhörten und uns beim Römerstadtfest besucht haben. Ein viel größerer Abschied steht uns als Verein mit dem Jahreswechsel noch bevor. Nach 48 Jahren erklingen die letzten Töne in unserem Musikheim in der Schloßgasse. Mit Wehmut und Dankbarkeit denken wir MusikerInnen an die schönen Stunden zurück. Unzählige Proben haben mehrere Generationen dort verbracht. Feste zu diversen Anlässen…
Rudi Carrell besang schon 1975, natürlich mit ganz anderen Hintergründen, den Wunsch nach einem Sommer sowie wir ihn uns alle wünschen! So könnte man auch den vergangenen musikalischen Sommer für uns als Trachtenkapelle bezeichnen. Groß und Klein probte im Frühsommer wieder voller Elan für die Frühschoppensaison 2022. Danach spielten wir in Egelsee und Mautern einen Frühschoppen bei den jeweils örtlichen Freiwilligen Feuerwehren. Bei letzterem gaben wir unser Bestes, um die Regenwolken davon zu blasen. Der Regen war leider auch beim Römerstadtfest unser Begleiter. Nach einem strahlenden Festauftakt am Samstag, bei dem wir zahlreiche BesucherInnen bei unserem Stand kulinarisch verwöhnen durften, freuten wir uns, dass wir mit etwas Verzögerung unseren Frühschoppen doch starten konnten. Eine besondere Ehre war uns der Besuch unseres Fanclubs aus Pellendorf (bei Wien), der uns nach längerer…
Letzte Woche hatten die Musikerinnen und Musiker des Nachwuchsorchesters einen spannenden und offensichtlich lustigen Tag im Zeichen der Musik!Bist auch du nun neugierig geworden, was hier passiert? Dann schau doch kommenden Freitag von 18:00-19:00 Uhr bei der Probe im Musikheim vorbei 🤩🤗
Die letzte Probe der TKM stand unter dem Motto „Schnupperprobe“ - das Jugendorchester probte gemeinsam mit uns einen Abend lang. Selbstverständlich durfte auch das Teufellied nicht fehlen!! Danke für diesen abwechslungsreichen und lustigen Probenabend. Wir freuen uns, einige von euch diese Woche wieder zu begrüßen 😉😉
„Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ – dieser Spruch trifft perfekt auf unsere letzten Monate zu. Das Musikstück „Jetzt ist der Teufel los“ kennen bestimmt viele von Ihnen und stellt einen Fixpunkt in unserem Unterhaltungsprogramm dar. Doch weder bei den Erntedankfeierlichkeiten noch bei unseren geplanten Konzerten konnten Sie einen Ton von uns hören. Töne bzw. sogar Melodien konnten nur die Bewohner und Spaziergänger rund um unser Musikheim hören, denn den Probenbetrieb hielten wir im Orchester sowie im Jugendorchester, unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen bis Mitte Oktober aufrecht. Später wurden die eigenen vier Wände unserer MusikerInnen zum Probenort. So werden Musikstunden Online abgehalten, oder unsere JungmusikerInnen mit Noten für zu Hause versorgt. Freitags, zur gewohnten Probezeit folgt dann die Einladung zum Musizieren, welches durch Videos und Fotos in der Gruppe geteilt…