Nach monatelanger Planung, intensiver Vorbereitung und enger Zusammenarbeit vieler Akteure konnte die Trachtenkapelle Mautern Anfang September die neuen Räumlichkeiten im Forum Silberbichl übernehmen. Voller Elan und Vorfreude, aber vor allem durch viele Hände konnten wir den größten Teil des Umzugs an einem Wochenende erledigen, sodass wir am 12. September den neuen Probesaal zum ersten Mal zum Erklingen brachten. Die brandneue Ausstattung, die Geräumigkeit und die grandiose Akustik sorgten für Gänsehautmomente unter den MusikerInnen. Dieser Abend wird uns lange als fulminante und einzigartige Probe in Erinnerung bleiben! Genauso ging es auch unserem Jugendorchester, welches mit Schulstart ebenso mit der Probenarbeit startete. Einige MusikerInnen aus dem Jugendorchester finden seit diesem Schuljahr auch Platz in den Reihen der Kapelle und bestreiten beim diesjährigen Weihnachtskonzert ihren ersten Auftritt mit der TKM. Zeitgleich freut sich…
Eine Melodie die in mehreren Facetten gerade zu uns passt. So durften wir die Spielsaison 2022 bereits als beendet erklären!Mit dem Erntedankfest in Mautern fanden auftrittsreiche Sommermonate ein Ende. Nach dem traditionellen Umzug nutzten wir heuer erstmals den Festtag für ein anschließendes Platzkonzert im Pfarrgarten. Für die Möglichkeit und den Sonnenschein möchten wir uns bei Pater Clemens bedanken.Der Dank geht an dieser Stelle auch an unsere UnterstützerInnen, die auch dieses Jahr uns beim Musizieren zuhörten und uns beim Römerstadtfest besucht haben. Ein viel größerer Abschied steht uns als Verein mit dem Jahreswechsel noch bevor. Nach 48 Jahren erklingen die letzten Töne in unserem Musikheim in der Schloßgasse. Mit Wehmut und Dankbarkeit denken wir MusikerInnen an die schönen Stunden zurück. Unzählige Proben haben mehrere Generationen dort verbracht. Feste zu diversen Anlässen…
Liebe Fans der TKM! Die Zeit vergeht wie um Fluge und schon wieder steht der Jahreswechsel vor der Tür. Wir möchten uns bei unseren Familien, Freunden und allen unterstützenden Mitgliedern für ein erfolgreiches Jahr 2018 bedanken. Zu einem besonderen Ereignis in diesem Jahr zählte natürlich wieder unser Wunschkonzert in der Römerhalle am 17. November, welches sehr gut besucht war. Im Zuge des Konzertes wurden wieder einigen Musikerinnen und Musiker diverse Leistungsabzeichen überreicht, die sie sich durch fleißiges Üben in den Kategorien Bronze oder Silber erarbeitet haben. Sophie Ligmann am Horn, Arthur Stadler am Saxophon, Raphael Gut an der Trompete, Johanna Huber an der Trompete und Angelina Huber ebenfalls an der Trompete. Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns so motivierte und engagierte Musikerinnen und Musiker in unseren Reihen zu haben.…