Die Jahre vergingen und der neue Stil der Unterhaltungsmusik mit Gesang, E-Gitarre und E-Bass unter Kapellmeister Engelbert Rumpelmaier fand großen Anklang. Jedoch wurden nach und nach die jungen Mitglieder weniger, sodass man sich 1995 entschied ein Jungendorchester zu gründen, um jüngere Musiker für die Blasmusik zu begeistern. Nach Gina Zöch und Engelbert Rumpelmaier leitete Herta Prinz lange Jahre das Jugendorchester, welches immer größeren Zuspruch fand und viele noch heute aktive Musiker motivierte. Ab 2011 übernahm Sebastian Winkler mit nur 17 Jahren die Nachwuchstruppe und leitete diese bis 2020 alleine. Unterstützung bekam Sebastian zuletzt durch Isabell Istvan und Nadine Rosenberger, die gemeinsam mit ihm nun das Orchester leiten.